DEUTSCHLANDS ERSTE ADRESSE BEIM ANKAUF VON BETEILIGUNGEN AN GESCHLOSSENEN IMMOBILIENFONDS

Mit über 20.000 Ankäufen seit 2011 ist die DVI deutschlandweit einer der aktivsten Ankäufer im Markt für geschlossene Immobilienfonds. Unsere transparent berechneten Kaufpreisangebote überzeugen regelmäßig die Mehrheit der Fondsgesellschafter ihre Anteile an die DVI zu veräußern.

Bis heute haben wir Anteile an über 120 Immobilienfonds erworben, davon in der Hälfte der Fonds Mehrheitsbeteiligungen (> 50%).

Wir erwerben auch Beteiligungen an Immobilienfonds, die in finanzielle Schieflage geraten sind, etwa wegen Leerstand, kurzfristig fälliger Bankenfinanzierungen, mangelnder Liquidität oder Überschuldung. Als Mehrheitsgesellschafter stellen wir bei Bedarf Finanzierungsmittel bereit 
und setzen Ausschüttungsverzichte durch, sofern geboten.

Sofern Sie uns einen Fondsanteil anbieten möchten, der nicht in der Liste aufgeführt wird, melden Sie sich gerne.

Um ein Angebot kalkulieren zu können, bitten wir gegebenenfalls um Zusendung des zuletzt vorliegenden Jahresberichts der Fondsgesellschaft.

KONTAKT
T: 030/634 128 844
F: 030/634 128 849

fonds@dvi.de

Sofern Sie uns einen Fondsanteil anbieten möchten, der nicht in der Liste aufgeführt wird, melden Sie sich gerne.

Um ein Angebot kalkulieren zu können, bitten wir gegebenenfalls um Zusendung des zuletzt vorliegenden Jahresberichts der Fondsgesellschaft.

KONTAKT
T: 030/634 128 844
F: 030/634 128 849

fonds@dvi.de

FAQ

1. Kontaktieren Sie uns einfach auf dem Weg Ihrer Wahl:
E-Mail: fonds@dvi.de
Telefon: 030/634 128 844
Fax: 030/634 128 849

2. Eine Liste geschlossener Immobilienfonds, an denen wir derzeit Anteile erwerben, finden Sie hier .
Gerne prüfen wir auch Fonds, die nicht in der Aufstellung enthalten sind. In diesem Fall bitten wir um Übersendung aussagefähiger Unterlagen (z. B. Geschäftsbericht des Fonds).

3. Nach positiver Prüfung bereitet die DVI in Absprache mit dem Verkäufer innerhalb von 10 Werktagen einen Kaufvertrag vor, den wir Ihnen einseitig unterschrieben in zweifacher Ausfertigung postalisch zusenden.

4. Sofern der Vertragsinhalt Ihre Zustimmung findet – wir empfehlen die Vorlage bei Ihrem Steuer- und oder Rechtsberater – senden Sie uns 1x Exemplar des gegengezeichneten Vertrages zurück.

5. Nach Eingang des Vertrages holen wir die Zustimmung der Fondsverwaltung ein. Anschließend überweisen wir innerhalb von 10 Werktagen den Kaufpreis.

In der Regel können Gesellschafter ihre Beteiligung – abgesehen von dem „rechtlich mühelosen“ Beteiligungsverkauf – lediglich dadurch beenden, dass der Verkauf der Fondsimmobilie auf der Gesellschafterversammlung im Mehrheitsbeschluss beschlossen wird, so dass anschließend die Liquidation des Fonds eingeleitet werden kann.

Hintergrund ist das Fehlen einer regulierten Börse mit Preisnotierungen, welche beispielsweise bei offenen Immobilienfonds existieren.

Zur Herleitung des Fondsanteilskaufpreises simuliert die DVI daher eine Simulation des Verkaufs der Fondsimmobilien.

Dazu wird zunächst der aktuelle Marktwert der Immobilie ermittelt. Davon werden die Bankverbindlichkeiten abgezogen und die liquiden Mittel addiert. Vorfälligkeitsentschädigungen der Bank und (moderate) Liquidationskosten werden in Abzug gebracht. Der so ermittelte Gesamtwert des Fonds bildet die Grundlage für den individuellen Fondsanteils (letzterer ermittelt sich durch Multiplikation mit dem Anteil des Fondsanteilseigners am Fonds, z.B. 0,8%)

Für die Angebote der DVI spricht:

  • Seit 2011 konnten unsere Kaufangebote über 20.000 Gesellschafter überzeugen. Nicht selten haben auf Anhieb über 80% der Gesellschafter ihre Anteile an die DVI verkauft. Bis heute konnten wir Anteile an 120 Fonds erwerben, davon in der Hälfte der Fonds Mehrheitsbeteiligungen von über 50 Prozent.
  • Durch das Bündeln der Anteile können wir das „Manko“ der begrenzten Einflussnahme, die ein einzelner Fondsgesellschafter unter Hunderten Mitgesellschaftern hat, überwinden. Den dadurch gewonnenen Wertzuwachs können wir teilweise an die uns verkaufenden Gesellschafter weiterreichen, wodurch unsere Kaufpreise die Kaufpreise passiver Investoren meist deutlich übersteigen.
  • Zu der Überzeugung der Gesellschafter, ihre Beteiligung zu veräußern, trägt in der Regel nicht nur der attraktive Kaufpreis der mangels geregeltem Zweitmarkt schwer verkäuflichen Beteiligungen bei, sondern auch die bewusst verkäuferfreundlich ausgelegten Verträge mit Garantien sowie eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung einschließlich Kaufpreiszahlung innerhalb von 10 Werktagen.

Sprechen Sie uns an, sofern wir Ihnen die Preisfindung für den Anteil an Ihrem speziellen Fonds erläutern sollen.

E-Mail: fonds@dvi.de
Telefon: 030/634 128 844
Fax: 030/634 128 849

Nein.

Lediglich bei signifikant unterschiedlichen Zeitpunkten der Angebotsabgabe oder ungleichen Beteiligungsqualitäten, z. B. bei fehlendem Nachschuss, wird den jeweiligen Gesellschaftern ein abweichendes Angebot unterbreitet.

Der Verkauf einer Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds ist in der Regel steuerfrei möglich, wenn die Einkünfte des Gesellschafters am Fonds steuerlich als Einkünfte aus Vermietung oder Verpachtung gelten, die Beteiligung mindestens zehn Jahre im Privatvermögen des Steuerpflichtigen gehalten wurde und auch keine anderen Gründe – z. B. im privaten Bereich des Gesellschafters – dagegensprechen.

Da wir gemäß den Regelungen des Steuerberatungsgesetzes nicht befugt sind, Auskünfte zu steuerrechtlichen Fragen zu erteilen und Ihre persönlichen Verhältnisse nicht kennen, empfehlen wir nachdrücklich, die steuerlichen Aspekte Ihres Fondsanteilsverkaufs vorab, d. h. vor dem Abschluss des Kaufvertrages mit Ihrem Steuerberater zu besprechen. Selbstverständlich stehen wir Ihren Beratern auf Wunsch als Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Kaufpreiszahlung erfolgt in der Regel innerhalb von 10 Werktagen nach der Genehmigung des Kaufvertrages durch den Fondsverwalter. Sollte in Ausnahmefällen längere Zahlungsfristen zu erwarten sein, informieren wir Sie vorab (vor Vertragsunterschrift).

Die DVI erwirbt Ihren Anteil mit allen Rechten und Pflichten. Dazu gehört auch die vollständige Übernahme Ihrer gegebenenfalls persönlichen Haftung. Sofern die den Fonds finanzierende Bank aus fondspezifischen Gründen nicht unverzüglich bereit sein sollte, Sie zum Zeitpunkt des Anteilsverkaufs aus der persönlichen Haftung zu entlassen, stellt die DVI Sie nicht nur von jedweden Ansprüchen frei, sondern gewährt Ihnen mit einem Garantiepaket zusätzliche Sicherheit.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie weitere Details zur Enthaftung durch die DVI erfragen möchten.

E-Mail: fonds@dvi.de
Telefon: 030/634 128 844
Fax: 030/634 128 849

Ankauf

KONTAKT FONDSANKÄUFE
T: 030/634 128 844
F: 030/634 128 849
fonds@dvi.de

KONTAKT IMMOBILIENANKAUF
akquise@dvi.de

Die DVI erwirbt Immobilien auch im Direktwege (asset deal, share deal). Geographischer Fokus ist Berlin mit Umland und Großstädte wie Mainz, 
Erfurt und Leipzig. 

Mindestgröße für einkommensgenerierende Immobilien sind € 10 Mio (z.B. Wohnanlage, Bürohaus) bzw. € 3 Mio für entwicklungsfähige Grundstücke.