Die D.V.I. Deutsche Vermögens- und Immobilienverwaltungs GmbH („DVI“) hat ihre erste Grüne Anleihe mit einem Volumen von 350 Millionen Euro emittiert.
Die Emission der Anleihe am 14. Mai 2025 war deutlich überzeichnet; bis zum Mittag des Emissionstages wuchs das Orderbuch auf über 1,1 Milliarden Euro.
Aufgrund der Überzeichnung reduzierten sich die zunächst mit 300 Basispunkten angegebenen Initial Pricing Thoughts (IPT) um 25 auf 275 Basispunkte. Somit ergab sich für die erste Grüne Anleihe der DVI eine Effektivverzinsung von 5,091 Prozent. Als jährlicher Kupon wurden 4,875 Prozent festgelegt. Die Grüne Anleihe hat eine Laufzeit von 5,25 Jahren und wird am 21. August 2030 fällig. Sie erhielt – ebenso wie bereits die erste Unternehmensanleihe der DVI – von den Ratingagenturen S&P sowie Fitch Ratings ein Investment-Grade-Rating von BBB-.
Mit dem Emissionserlös wird in erster Linie der vorzeitige Rückkauf der im Januar 2027 auslaufenden Anleihe finanziert. Hierzu bot DVI allen Haltern der Anleihe (ISIN: XS2431964001) im sogenannten Any & All Tender Offer in der Zeit vom 12. Mai bis zum 20. Mai 2025 den Rückkauf zu einem attraktiven Rückkaufspreis an, so dass insgesamt 81,8 Prozent der Anleihehalter erreicht wurden.